
Globale Expansion kann chaotisch und stressig sein, doch das ist kein Grund dafür, darauf zu verzichten, mit Ihrem Unternehmen weltweit tätig zu werden. Angesichts des harten Wettbewerbs auf dem heutigen Markt entwickelt sich globale Expansion zu einem wichtigen Aspekt der Wachstumsstrategie vieler Unternehmen. Anhand unserer Erfahrung und unserer Nachforschungen haben wir eine Liste der fünf besten Strategien für globale Expansion erarbeitet.
1) Agil bleiben
Viele Unternehmen schieben Investitionen in Infrastruktur oder höhere Kosten zunehmend auf, bis das ausländische Unternehmen reifer ist. Auf diese Weise kann man Kosten rechtfertigen und dem Unternehmen eine langfristige Investitionsrentabilität sichern. Man sollte aber nicht zu sehr auf Distanz gehen: Menschliches Kapital hat keinen Preis. Erfahrene Arbeitnehmer mit Ortskenntnissen können Pläne zur Marktdurchsetzung täglich prüfen, ungenutztes Potential erkennen und erforderliche Anpassungen vornehmen. Der Schlüssel besteht darin, Arbeitnehmer flexibel und ungebunden und in Verbindung mit einer guten Risikominderung anzuheuern. Die Beschäftigung internationaler Vertreter ist oft sehr riskant. Ziehen Sie deshalb eine Employer of Record (Eingetragener Arbeitsgeber) in Erwägung, um internationales Personal anzuheuern, wenn Sie nicht in der Lage bzw. nicht bereit sind, ein Unternehmen im jeweiligen Land zu gründen.
2) Schaffen Sie eine klare Produktstrategie
- Entwickeln Sie ein „zukunftsweisendes“ Produkt, das sich für die Expansion in neue Länder und Regionen anbietet
- Erproben Sie Ihr Produkt im Zielland, um seinen Erfolg zu sichern und festzustellen, ob Änderungen erforderlich sind. Achtung: Nur weil ein Produkt im Inland gut läuft, heißt das nicht, dass es im Ausland noch besser funktionieren wird.
- Nutzen Sie Partner auf ausländischen Märkten, um neue Entwicklungen im Auge zu behalten, mit Entscheidungsträgern im Kontakt zu bleiben und Chancen zu identifizieren
3) Umsatz erzielen, neu investieren – und von vorn
Wählen Sie einen internationalen Markt mit wenig Konkurrenz, um Ihr Standardprodukt oder Ihre Standardleistung einzuführen. Auf diese Weise erhalten Sie zusätzlichen Umsatz, den Sie im Inland investieren können, um zusätzliche Marktanteile zu gewinnen. Investieren Sie minimal, um nur wenig auf Fremdkapital angewiesen zu sein und Ihr Eigenkapital zu steigern. Diese Strategie ist unglaublich wichtig, wenn Fremd- und Eigenkapital knapp sind.
4) Finden Sie Partner
Bevor Sie überhaupt mit Ihrer globalen Expansion beginnen, sollten Sie sich schützen, indem Sie sich mit den besten Unternehmen Ihrer Branche zusammentun, die sich hauptsächlich darauf fokussieren, Warnsignale zu erkennen und potentielle Risiken zu verstehen. Nutzen Sie Beziehungen mit Partnern – egal, ob aus Ihrer Region oder dem Zielland. Egal, ob Sie einen örtlichen Anwalt, einen Berater oder Velocity Global in Ihr Projekt einbinden, um Sie beim Personalmanagement und der globalen Expansion zu unterstützen: Diese Partner helfen Ihnen, künftige Probleme zu vermeiden.
5) Seien Sie proaktiv, nicht reaktiv
Globale Expansion ist ein grundlegender Faktor eines jeden Businessplans. Die Gründung einer Zweigstelle bzw. die Expansion im Ausland erfordert einen langfristigen Plan. Aus diesem Grund sollten Sie beim Eintreten in einen neuen Markt proaktiv handeln. Erledigen Sie Ihre Hausaufgaben und stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Team entsprechend dieser langfristigen Strategie handelt.
Globale Expansion mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite
Wenn Sie bereit sind, Ihren Weg zur Globalen Expansion zu beginnen, kann Ihnen Velocity Globals Employer of Record (Eingetragener Arbeitsgeber) Lösung helfen, in nur 48 Stunden eine Präsenz an neuen, internationalen Märkten zu schaffen. Mit einem Netz in mehr als 185 Ländern und einer Reihe globaler Expansionsleistungen in jeder Phase Ihrer Expansion kann Velocity Global Ihnen helfen, die ersten Schritte auf dem Weg zu einer globalen Präsenz so sicher wie möglich zu machen. Bereit, den Sprung zu wagen? Packen wir es an. Aktualisiert am 20. Februar 2019