Datenschutzerklärung
Aktualisiert am: 23.4.2021
Aktualisiert am: 23.4.2021
Velocity Global ist bestrebt, Ihr Vertrauen aufrechtzuerhalten, Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Velocity Global verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf transparente und rechtmäßige Weise. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen. Außerdem wird beschrieben, welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Velocity Global“, „wir“, „uns“ und „unser“ auf Velocity Global, LLC und ihre internationalen Tochtergesellschaften. Beachten Sie bei der Durchsicht dieser Datenschutzrichtlinie, dass sie für alle Dienste von Velocity Global gilt, die keine separate Datenschutzrichtlinie haben oder die mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkt sind, die wir als „Dienste“ bezeichnen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Website (und jeder anderen von uns betriebenen Website, jeweils eine „Website“) und unserer Dienste zur Verfügung stellen, werden nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Richtlinien in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen, einschließlich Ihrer Verantwortung für die Speicherung, Erfassung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten.
Velocity Global verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um die Effizienz und Effektivität unserer Dienste und Produkte zu gewährleisten, insbesondere in Bezug auf Folgendes:
Wir erfassen kfeine personenbezogenen Daten, aus denen Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten oder Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung hervorgehen, es sei denn, dies ist erforderlich.
Velocity Global erfasst und verwendet die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Diese Daten werden in verschiedenen Online- und physischen Formen und während unserer Geschäftsbeziehung bei der Erbringung von Diensten oder bei Ihrer Nutzung der Website(s) erfasst. Wir sind ein in den Vereinigten Staaten ansässiges Unternehmen, und alle Daten fließen zurück in eine zentrale Datenbank, die von Velocity Global verwaltet wird und sich in den Vereinigten Staaten befindet. Wir und unsere Dienstleister können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Quellen beziehen, z. B. aus öffentlichen Datenbanken, von gemeinsamen Marketingpartnern, Marketing-Subunternehmern, Social-Media-Plattformen und von anderen Dritten.
Wenn Sie uns Feedback geben oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie andere in der E-Mail enthaltene Inhalte, um Ihnen eine Antwort zu senden.
Wir können personenbezogene Daten auch an anderen Stellen auf unserer Website erfassen, die angeben, dass personenbezogene Daten erfasst werden.
Velocity Global und unsere Dienstleister erfassen automatisch Informationen über Sie, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.
Cookies sind kleine Datenmengen, die in separaten Dateien innerhalb des Internetbrowsers Ihres Computers gespeichert werden. Cookies werden von den Websites, die Sie besuchen, und von den Unternehmen, die Werbung auf diesen Websites zeigen, aufgerufen und aufgezeichnet, damit sie denselben Browser erkennen können. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie weiter unten.
Web Beacons (manchmal auch transparente GIFs, Clear GIFs oder Web Bugs genannt) sind kleine Code-Strings, die es uns ermöglichen, ein kleines grafisches Bild (normalerweise unsichtbar) auf einer Webseite oder in einer E-Mail zu liefern. Web Beacons können bestimmte Arten von Informationen auf Ihrem Computer erkennen, wie z. B. Cookies, die Uhrzeit und das Datum des Seitenaufrufs sowie eine Beschreibung der Seite, auf der der Web Beacon platziert ist.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google nutzt die erfassten Daten, um die Nutzung unserer Websites zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über seine Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Google AdWords Conversion Tracking ist ein von Google bereitgestellter Analysedienst, der Daten aus dem Google AdWords-Werbenetzwerk mit den auf unseren Websites durchgeführten Aktionen verbindet.
Um unsere Website und Dienste für Sie nützlicher zu gestalten, erfassen unsere Server (die von einem Drittanbieter gehostet werden können) Informationen von Ihnen, einschließlich Browsertyp, Betriebssystem, Ihrer IP-Adresse, Ihres Domain-Namen und/oder Datums-/Zeitstempel für Ihren Besuch.
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website eine optimale Benutzererfahrung zu bieten, und ermöglicht uns auch, unsere Website und Dienste zu verbessern.
Wir verwenden Cookies,
Wir können sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer bleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen ein persönlicheres und interaktiveres Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Indem Sie auf dem Cookie-Banner auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren dürfen. Wenn Sie nicht zustimmen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, aber sie funktioniert möglicherweise nicht richtig. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen.
—
Für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke können wir Informationen intern oder an Dritte weitergeben. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) erhobene Daten können zum Beispiel für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke in Länder außerhalb des EWR übertragen werden. Wir verwenden Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um sicherzustellen, dass es eine rechtliche Grundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus dem EWR in die Vereinigten Staaten und andere Länder gibt.
Wir übertragen personenbezogene Daten an Anbieter, Dienstleister und andere Partner, die unser Geschäft unterstützen, wie z. B. die Bereitstellung technischer Infrastrukturdienste, die Analyse der Nutzung unserer Dienste, die Messung der Effektivität unseres Marketings und unserer Werbung, die Bereitstellung von Kundendienst, die Erleichterung von Zahlungen oder die Durchführung von Untersuchungen und Umfragen. Diese Partner müssen sich an strenge Vertraulichkeitsverpflichtungen halten, die mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Verträgen, die wir mit ihnen abschließen, im Einklang stehen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Velocity Global verkauft keine personenbezogenen Daten oder Verbraucherinformationen und wird dies auch in Zukunft nicht tun. Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Gerichtsverfahren oder zu erwartenden Gerichtsverfahren sowie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte ohne Ihre Zustimmung offenzulegen, soweit wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind.
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben, einschließlich der konkreten Daten, die wir erfassen, des Geschäftszwecks für die Erfassung oder Verwendung dieser Daten und der Parteien, an die wir diese Daten weitergeben. Sie können auch verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, geändert, nicht verarbeitet oder gelöscht werden, indem Sie:
Sie werden nicht diskriminiert oder anderweitig bestraft, wenn Sie Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten ausüben. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen im Zusammenhang mit der Anfrage selbst als Teil unserer gesetzlichen Aufzeichnungen aufbewahren müssen. Wir bewahren auch anonymisierte Informationen auf, soweit dies möglich ist, um die Richtigkeit unserer Aufzeichnungen für die Einhaltung geltender Gesetze zu gewährleisten oder um laufende Geschäftsanforderungen wie Finanzberichte zu verwalten.
Wir verlangen, dass alle Anfragen schriftlich erfolgen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen beantworten. Wir können zusätzliche Informationen von Ihnen verlangen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen. Nachdem wir Ihre Beziehung zu uns bestätigt haben und über die entsprechende Berechtigung verfügen, teilen wir Ihnen mit, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert haben.
Wenn wir eine Anfrage von einer Person erhalten, deren personenbezogene Daten wir im Auftrag einer anderen Partei verarbeiten, werden wir die andere Partei über die Anfrage informieren und sowohl mit der dritten Partei als auch mit der Person zusammenarbeiten, um die Anfrage abzuschließen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind oder nicht verarbeitet werden sollten, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich unter den unten angegebenen Kontaktdaten, und wir werden umgehend die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse von Ihnen haben und dass Sie unsere Website regelmäßig auf Änderungen und Aktualisierungen überprüfen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing- oder Verkaufsmaterial von uns jederzeit zu widerrufen. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern. Aus diesem Grund haben wir uns nach Industriestandards wie ISO/IEC 27001:2013 zertifizieren lassen und halten diese aktiv ein.
Kein System ist 100 % sicher und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten kann nicht garantiert werden. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort schützen und nicht mit anderen teilen. Sollte es trotz all unserer Bemühungen zu einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten kommen, werden wir geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen, um den Schaden zu begrenzen. Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die wahrscheinlich zu einem hohen Risiko des unbefugten Zugriffs auf oder der Offenlegung von personenbezogenen Daten führt, werden wir Sie je nach den Umständen über Abhilfemaßnahmen informieren, um weiteren Schaden zu verhindern. Außerdem werden wir ohne unangemessene Verzögerung den zuständigen Datenverantwortlichen, die Aufsichtsbehörde oder die Behörden informieren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet haben, erforderlich ist, einschließlich unserer gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung von Daten nach Beendigung der Dienste. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von der Art der Daten, dem Zweck, für den wir sie verarbeiten, und den Gesetzen ab, die die Speicherung solcher Daten regeln.
Es entspricht unserem Grundsatz, alle Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite zu veröffentlichen. In einigen Fällen geben wir zusätzliche Hinweise auf Änderungen. Wenn wir wesentliche Änderungen am Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie per E-Mail an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse und/oder durch einen Hinweis auf der entsprechenden Website informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzrichtlinie ist oben auf dieser Seite aufgeführt. Das Datum des Inkrafttretens der aktuellen Version dieser Datenschutzrichtlinie ist der 23.04.2021. Velocity Global kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Fragen oder Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, lassen Sie es uns bitte wissen und wir werden versuchen, das Problem zu beheben. Bitte kontaktieren Sie:
Velocity Global Data Protection Officer
3858 Walnut St, Suite 107
Denver, Colorado 80205
Vereinigte Staaten von Amerika
+1 (303) 309-2894
[email protected]